Bündnis für Familie
Das Lennestädter Bündnis für Familie ist der Zusammenschluss von Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte zu verbessern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Die Initiative Lokale Bündnisse für Familie wurde Anfang 2004 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen.
2008 wurde das Lennestädter Bündnis für Familie gegründet. 2011 ist das Lennestädter Bündnis für Familie im Rahmen des bundesweiten Ideenwettbewerbs „Unterstützungsnetzwerke für Berufstätige mit Kindern“ für die Ferien- und Notfallbetreuung ausgezeichnet worden. www.lokale-buendnisse-fuer-famile.de
Auf Landesebene ist das Lennestädter Bündnis für Familie über das Informations- und Qualifizierungszentrum am der Ruhr-Universität Bochum vernetzt. Das Ministerium für Familie, Kinder, Kultur und Sport NRW hat für die Landesinitiative „Familie kommt an“ gute Praxisbeispiele auf www.familie-in-nrw.de aufgelistet, unter denen sich auch Projekte aus Lennestadt befinden.
Das Lennestädter Bündnis für Familie beteiligt sich jährlich jeweils im Mai an dem bundesweiten Aktionstag für Familien. Weitere Informationen auch auf www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de unter Aktionen von A-Z.