Sprungziele
Seiteninhalt

Ordnungsamt in Lennestadt klimafreundlich unterwegs

Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Lennestadt sind künftig mit dem neu angeschafften E-Bike noch klimafreundlicher und wendiger als ein Auto und schneller als zu Fuß unterwegs. Die Stadt Lennestadt leistet damit einen weiteren Beitrag zu einem umwelt- und ressourcenbewussten Handeln, einem aktiven Klimaschutz und kann gleichzeitig Bürgerbegehren noch schneller bearbeiten.

Pedelec als Dienstfahrrad bei der Stadtverwaltung Lennestadt
Pedelec als Dienstfahrrad bei der Stadtverwaltung Lennestadt

Angeschafft wurde ein kleines, leichtes und gut handhabbares Citybike, welches für alle Körpergrößen individuell einstellbar ist. Das Pedelec verfügt über zahlreiche Taschen, damit Arbeitsmaterial (z. B. schwere Papierrollen zum Befüllen der Parkautomaten) problemlos transportiert werden kann. Laut einer Außendienstmitarbeiterin des Ordnungsamtes ist es ein großer Vorteil, dass auch unwegsames Gelände, welches oft mit dem Auto nicht zu erreichen ist, mit dem Pedelec aber gut erreicht werden kann. Dazu gehört u. a. die Überprüfung von eingegangenen Bürgeranliegen, wie Mitteilungen über illegale Müllkippen oder durch umgestürzte Bäume versperrte Radwege. Derzeit können auch die Kontrollen hinsichtlich der Einhaltung der Corona-Schutzverordnung gut mit dem Fahrrad durchgeführt werden. So werden die Einhaltung der Maskenpflicht oder sogenannte „Hot-Spots“ überprüft. Das Pedelec, dessen Akku mehrere Tage hält, kann auch von anderen Bereichen der Stadtverwaltung genutzt werden. Selbstverständlich steht die Sicherheit der Mitarbeiter im Vordergrund, weshalb das Pedelec nur mit Helm gefahren werden darf.

Unterstützung bei Anschaffung von E-Bikes

Um allen Beschäftigten der Stadtverwaltung Anreize für klimafreundliches und ressourcenbewusstes Handeln zu geben sowie als Arbeitgeber zu gesundheitsbewusstem Verhalten beizutragen, wird die Anschaffung von Fahrrädern und Elektrofahrrädern unterstützt, indem Gehaltsvorschüsse zweckgebunden beantragt werden können. Die entsprechende Richtlinie zur Förderung der klimaneutralen Mobilität trat im April 2020 in Kraft. Inzwischen haben bereits acht Mitarbeiter von der neuen „E-Bike-Richtlinie“ Gebrauch gemacht und sich ein E-Bike oder Fahrrad angeschafft. Die Stadt Lennestadt hat damit ihre Klimaschutzaktivitäten weiter vorangebracht und ist sich sicher, dass viele Arbeitgeber mit ähnlichen Projekten bereits vorbildlich aktiv zum Klimaschutz beitragen. Die Ladeinfrastrukur für E-Bikes an zentralen Stellen im Stadtgebiet wurde bereits und wird auch weiterhin ausgebaut.