Sprungziele
Seiteninhalt

WhatsApp, Twitter, online kaufen – Schüler erklären Senioren

Die Angebote der Schulen sind zurzeit abgesagt. Weitere Informationen folgen.

Mit dem neuartigen Projekt „Digitale Welt für Senioren“ haben sich EiL (Ehrenamt in Lennestadt) und drei Lennestädter Schulen – Sekundarschule Hundem-Lenne, Gymnasium Maria Königin und das Gymnasium der Stadt Lennestadt - zusammen geschlossen, um Senioren, die sich gerne mehr mit der digitalen Welt auseinander setzen möchten, zu unterstützen.

Schüler helfen Senioren in der digitalen Welt
Schüler helfen Senioren in der digitalen Welt

„Ja, klar, warum nicht!“ lautete die erste Antwort auf die Frage, ob die Schülerinnen und Schüler sich vorstellen könnten, ihr Know-How auch an Menschen weiterzugeben, die vom Alter her erst mal weit weg sind von ihrer eigenen Schulzeit.

Viele der Jugendlichen, die sich bereit erklärt haben, ihr Wissen und ihre Erfahrungen der digitalen Welt mit den Senioren zu teilen, sind sogenannte „Medienscouts“ an ihren Schulen. Sie sind  Ansprechpartner bei medienbezogenen Fragen und Problemen an den Schulen, stellen ihre Qualifikation regelmäßig mit Workshops rund um die Themen Soziale Medien, Internet & Co. unter Beweis  und sind von der Landesanstalt für Medien zertifiziert. Teil des Konzeptes der Medienscouts sind auch wöchentliche Sprechstunden, die sie jetzt auch für Senioren öffnen.

Außerdem sollen Workshops eingerichtet werden, die speziell auf Senioren zugeschnitten sind, mit dem Ziel ihnen den Umgang mit der digitalen Welt zu erleichtern.

„Wir sind positiv gestimmt, dass dieses Konzept aufgeht und freuen uns, wenn an den Schulen bald Schüler älteren Semesters begrüßt werden können“, so die Organisatoren des Projektes. Hartmut Schweinsberg, Mitorganisator von EiL, war auf die drei Schulen zugekommen um das Projekt anzustoßen. Eil hat sich 2019 in Kooperation mit der Sparkasse eine Förderung der Mobilität von Senioren in verschiedenen Bereich vorgenommen.

Alle Senioren sind zu den wöchentlichen Sprechstunden an den Schulen herzlich willkommen:
Gymnasium der Stadt Lennestadt: mitwochs, 9:15 bis 9:30 Uhr und am Mittwochnachmittag von 13:30 bis 15:00 Uhr
Gymnasium Maria Königin:  mittwochs, 11:00 bis 11:25 Uhr (offene Sprechstunde) und am Dienstagnachmittag von 13:30 bis 15:00 Uhr nur nach Absprache
Sekundarschule Hundem–Lenne in Meggen: donnerstags 13:50 bis 14:50 Uhr

Alle Beteiligten warten darauf mit möglichst vielen Seniorinnen und Senioren loszulegen. Interessierte wenden sich bitte an das HANAH-Büro, Telefon 02723/608-220 oder an eil@lennestadt.de für weitere Infos. Den Wünschen entsprechend können dann Angebote und Workshops gestaltet werden.

Flyer «Digitale Welt für Senioren« (Doppelklick) und Taschengeldbörse