Sprungziele
Seiteninhalt

Der „Lennestädter Wäscheschatz - Tisch-, Gebrauchs- und Schlaftextilien aus 100 Jahren (1850 – 1950)“ im Museum der Stadt Lennestadt

Am 8. Januar 2017 wird im Museum der Stadt Lennestadt ab 14 Uhr der „Lennestädter Wäscheschatz“ präsentiert.

Die informative und liebevoll gestaltete Kabinettausstellung zu den Themen Tisch-, Gebrauchs- und Schlaftextilien aus 100 Jahren (1850 – 1950) wurde von einem engagierten, ehrenamtlichen Ausstellungsteam erarbeitet. Den Besucher erwarten in einer Küchenecke mit Tisch, Herd und Holztruhe, an einem gedeckten Esstisch, in einem Schlafzimmer mit Paradekissen, ausgesuchten Stücken eines Wäscheschatzes aus einer Zeit, in der die Aussteuer der Braut die wichtigste Grundlage eines gemeinsamen Ehe- und Familienlebens bildete. Darüber hinaus wird Einblick gegeben in die fast vergessenen Techniken des Wäscheplättens mit der Kaltmangel und die Monogrammstickerei.

Die Ausstellung ist bis 2. April 2017 in den Museumsräumen zu besichtigen.

Im Rahmen der Sonntagsöffnung und Ausstellungseröffnung am 8. Januar wird um 15 Uhr eine offene Führung durch die Dauerausstellung „Moderne Zeiten – Vom Leben im Sauerland 1850 – 1955“ angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, pro Person wird eine Gebühr von 3,00 € erhoben. Kinder können umsonst an der Führung teilnehmen.

Öffnungszeiten:

Di. 9-12, 14-16 Uhr; Do. 9-12, 14-17.30 Uhr, jeden 1. Sonntag im Monat 14-17 Uhr.

Eintritt frei.