Seiteninhalt
15.2. Rezensionen
-
Dieter Pfau, 200 Jahre Geschichte des Kreises Olpe 1817 - 2017. Herausgeber: Kreis Olpe. Olpe 2017. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 25. (2017). S.311-315).
1.7 MB -
Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 26. (2018). Hg. im Auftrag des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. durch Josef Wermert - Stadtarchiv Olpe -. Unter Mitarbeit von Günther Becker, Gerhard Burghaus,
51 kB -
Karl-Arnold Reinartz, Karsten Rudolph, (Hg.), Das Kriegstagebuch des Albert Quinkert (1914-1919). Münster 2018. (Buchvorstellung Stadtarchiv Lennestadt / Rezension von Arnold M. Klein, in: Südsauerland. Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 89.Jg. 2018. Folge
255 kB -
Werner Freitag, Die Reformation in Westfalen. Regionale Vielfalt, Bekenntniskonflikt und Koexistenz. Münster 2016. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Südsauerland. Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 88.Jg. 2017. Folge 269. Heft 4. S.431-435).
80 kB -
Peter Meintz, Das Kölnische Heck im Raum Wenden-Freudenberg. Der Einfluß einer alten Konfessionsgrenze. - Zur Sozialgeographie des Olper Landes und des Siegerlandes. Olpe 1988. (=Schriftenreihe des Kreises Olpe, Nr.13 / zugleich: Beiträge zur Geschichte d
5.3 MB -
A.M. Klein, Lesenswertes aus der Region - Rezension D. Pfau 2017 (OGG, 2017)
1.7 MB -
A.M. Klein, J. Kalitzki, Lesenswertes aus der Region - J. Friedhoff, Peperburg - Borghausen (JHG, 2003)
3.4 MB -
Hans-Bodo Thieme, Herbert Evers. Landrat des Kreises Olpe von 1933-1945. Ein politisches Leben in Widersprüchen. Olpe 2001. (=Schriftenreihe des Kreises Olpe, 29). (Rezension von E. Richter, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V.
3 MB -
Erich Degreif, (Hg.), Das Sensenbuch. Ein Exkurs über eine alte, traditionelle Landtechnik. Mit Texten von David Tresemer und Wendell Berry. o.O. o.J. (Buchvorstellung von E. Degreif, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.19.
6.8 MB -
Arnold M. Klein, Buchvorstellung von Lena Krull, (Hg.), Westfälische Erinnerungsorte. Beiträge zum kollektiven Gedächtnis einer Region. Paderborn - Münster 2017. (LWL-Institut westfälische Regionalgeschichte, Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Forschung
79 kB -
Hans-Hermann Stopsack, Ulrich Biroth, Köpfchen zeigen ... Firmenbriefköpfe aus dem Märkischen Sauerland. Firmenansichten aus dem 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Altena 1997. (=Veröffentlichungen des Heimatbundes Märkischer Kreis). (Rezension von E. T
1.7 MB -
A.M. Klein, Lesenswertes aus der Region ... Buchvorstellung Brüggemann, II.WK. - Kleusheim, (2012)
159 kB -
Karl-Peter Ellerbrock, (Hg.), Westfälische Wirtschaftsgeschichte. Quellen zur Wirtschaft, Gesellschaft und Technik vom 18. bis 20. Jahrhundert aus dem Westfälischen Wirtschaftsarchiv. Münster 2017. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Südsauerland. Heimats
72 kB -
Bernd Schulte, Reise Anno 1824. Auf den Spuren der Annette von Droste-Hülshoff. Kreis Brilon (Süd) mit Orten am Rande. Meschede o.J. (Rezension von Arnold M. Klein, »Reisen mit der Droste?«, in: Sauerland. Nr.1. März 1989. S.29f.).
6 MB -
Westfälische Forschungen. Zeitschrift des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte. Herausgegeben von Thomas Küster. - Themenschwerpunkt »REFORMATION IN WESTFALEN UND LIPPE«. 66. Jahrgang. 2016. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Südsauerland. H
69 kB -
Westfälische Forschungen. 52.Jg. 2002. Hg. v. Thomas Küster. Themenschwerpunkt: Identitäten in Westfalen seit dem 18. Jahrhundert. Münster 2002. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.22. 2003. S
3.9 MB -
Kulturforum Warburg, (Hg.), Jüdisches Leben in Westfalen und Lippe - eine Bibliographie. Zusammengestellt von Ulla Ehrlinger unter Mitarbeit von Hermann Hermes und Kurt Scheideler. Warburg 1995. (=Warburger Schriften, Band 20). (Rezension von Arnold M. Kl
2.1 MB -
Andreas Schulte, (Hg.), Wald in Nordrhein-Westfalen. 2 Bde. Münster 2003. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.22. 2003. S.79-82).
4.9 MB -
Rolf Jessewitch, Gerhard Schneider, (Hgg.), Verfemt - Vergessen - Wiederentdeckt. Kunst expressiver Gegenständlichkeit aus der Sammlung Gerhard Schneider. Mit Beiträgen von M. Arnold, G. Saure, J. Samrau und G. Schneider und einem Vorwort von Rolf Jessewi
7.1 MB -
Christian Engeli, Wolfgang Hofmann, Horst Matzerath, (Hgg.), 25 Jahre Informationen zur modernen Stadtgeschichte. Das digitale Archiv 1970-1995. CD-ROM mit Begleitheft. Berlin 1996. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsve
7.1 MB -
Stadt Arnsberg, Der Bürgermeister, Stadtarchiv (i.A. Michael Gosmann), (Hg.), SüdwestfalenArchiv. Landesgeschichte im ehemals kurkölnischen Herzogtum Westfalen und der Grafschaft Arnsberg. 1.Jg. 2001. Arnsberg 2001. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jah
3.5 MB -
St.-Sebastianus-Schützenverein Olpe e.V., (Hg.), Der St.-Sebastianus-Schützenverein Olpe e.V. Schützenwesen - Vereinsgeschichte - Strukturen. Bearbeitet von Andrea Arens. Olpe 2011. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Südsauerland. Heimatstimmen aus dem K
5.3 MB -
Friedrich W. Schulte, Der Streit um Südwestfalen im Spätmittelalter. Die Grafen von der Mark - Die Erzbischöfe von Köln. Im Blickpunkt: Die Burg Schwarzenberg. Iserlohn 1997. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins G
2.7 MB -
M. Schöne, Auch nach Olpe kam der Krieg. Olpe 1995. (=6. Beitrag zur Geschichte der Stadt Olpe). (Rezension von Arnold M. Klein, in: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 66.Jg. 179. Folge. Heft 2. 1995. S.170f. und in: Sauerland. Nr.2. Juni 1995. S.66f.).
1.7 MB -
Annemarie und Herbert Schmoranzer, Franz-Norbert Scheele, Wandern und Pilgern auf der Heidenstraße. Auf den Spuren der Jakobuspilger im kurkölnischen Sauerland zwischen Oberkirchen und Attendorn. Herausgegeben vom Sauerländer Heimatbund. Paderborn 2004. (
3.2 MB -
Die Integration der Vertriebenen in Meschede 1945 - 1955. Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte 1984/85. Arbeit der Klasse 11 b des Gymnasiums der Stadt Meschede. (Tutorin: Dr. Erika Richter). Meschede 1988. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Sauerland.
4.5 MB -
Benno Reicher, Jüdische Geschichte und Kultur in NRW. Ein Handbuch. Essen 1993. (=Kulturhandbücher NRW, Band 4. Herausgegeben vom Sekretariat für gemeinsame Kulturarbeit in Nordrhein-Westfalen). (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- u
2 MB -
D. Petzina, Eine Industrieregion im Wandel. Siegerland, Wittgenstein und Südsauerland. Wirtschaftsgeschichte des Bezirks der Industrie- und Handelskammer Siegen seit dem Zweiten Weltkrieg. Siegen 1995. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des He
3 MB -
Weltmarktführer und Bestleistungen aus Südwestfalen. Echte Erfolgsgeschichten einer TOP-Industrieregion. »Südwestfalen - Alles Echt!« Hg. v. Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland, Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen un
5 MB -
Friedhelm Treude, Die Auswanderung aus dem kurkölnischen Sauerland im Zuge der theresianischen Banatbesiedlung 1763 - 1772. Olpe 1988, 2. Aufl. 1989. (=Schriftenreihe des Kreises Olpe, Nr.14). (Rezension von Arnold M. Klein, in: Sauerland. Nr.4. Dezember
6.4 MB -
Olpe - Geschichte von Stadt und Land. 5 Bde. Band 2 (in 2 Teilbänden): Von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart. Hrsg. im Auftrag der Kreisstadt Olpe von Josef Wermert / Stadtarchiv Olpe. Red. Günther Becker, Hans-Bodo Thieme und Josef Wermert. Olpe: S
5.1 MB -
Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 20. (2012). Hg. im Auftrag des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. durch Josef Wermert - Stadtarchiv Olpe -. Unter Mitarbeit von Günther Becker, Gerhard Burghaus,
4.2 MB -
Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH [GFO], (Hg.), Dem Nächsten zugewandt - 100 Jahre GFO. Festschrift der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH. Red.: D. Fettweis, S. Nörenberg, M. Stark. Olpe 2002. (Rezens
4.8 MB -
Gerd Leopold, u.a., In 150 Jahren von der Sonntagsschule zum Berufskolleg. Eine Chronik des Berufskollegs des Kreises Olpe von 1852 bis 2002. Olpe 2002. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.22.
3.1 MB -
Stadt Olpe, Stadtarchiv (i.A. Josef Wermert), (Hg.), Olpe. Geschichte von Stadt und Land. 5 Bde. Bd.I.: Günther Becker, Josef Wermert, Manfred Wolf, (Red.), Von den Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Olpe 2002. (Rezension von Arnold M. Klein, in
4.7 MB -
Erinnerungen an die Franziskanerinnen in Olpe. Autobiographische Berichte, historische Dokumente und Beiträge. Hrsg. im Auftrag des Fördervereins Stadtmuseum Olpe e.V. - Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung z
4.3 MB -
A.M. Klein, Lesenswertes aus der Region - Rezension OGG 2014 (Südsauerland, 2015)
3.9 MB -
Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 12. 2004. Hg. im Auftrage des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. durch Josef Wermert - Stadtarchiv Olpe - u.a. Olpe 2004. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Hei
4.8 MB -
Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 11. 2003. Hg. im Auftrage des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. durch Josef Wermert - Stadtarchiv Olpe - u.a. Olpe 2003. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Hei
3 MB -
Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V., (Hg.), Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 4.Jg. 1996. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 67.Jg. 184. Folge. Heft 3. 1996. S.28
746 kB -
Gerhard Moll, Friedrich Reuter, Henning Trippe, Straßenbahnen und Obusse im Siegerland. Der elektrische Personen- und Güterverkehr der Siegener Kreisbahn. Siegen 2004, 2. Aufl. 2005. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 77
5.4 MB -
Kreisverwaltung Olpe, u.a., (Hgg.), Kreis Olpe. (=Deutsche Landkreise im Porträt). Münster 2003. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.24. 2005. S.90f.).
3.2 MB -
Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 18 / 19. (2010/2011 - Doppelband). Hg. im Auftrag des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. durch Josef Wermert - Stadtarchiv Olpe -. Unter Mitarbeit von Günther Be
3.8 MB -
Karl Ernst Osthaus-Museum der Stadt Hagen, (Hg.), Museen und Sehenswürdigkeiten in Südwestfalen - Ein Kurzführer mit Karte. Hagen 2001. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.21. 2002. S.136).
2.3 MB -
Kreis Olpe, - Wirtschaftsförderung-, in Zusammenarbeit mit Aros - Agentur für ressourcenoptimiertes Standortmarketing und den Städten und Gemeinden im Kreis Olpe, (Hg.), »Zwischen Biggesee und Rothaarsteig - Die Wirtschafts- und Innovationsregion Kreis Ol
3.6 MB -
Gerhard Hufnagel, Interesse und Verantwortung. Die metallindustriellen Arbeitgeberverbände des Siegerlandes vom Kaiserreich bis zur Deutschen Diktatur. Siegen 2000. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück
1.6 MB -
Günther Becker, Heinz Heineberg, Klaus Temlitz, Peter Weber, (Hgg.), Der Kreis Olpe. Münster 1998. (=Städte und Gemeinden in Westfalen, 5. Hg. von der Geographischen Kommission für Westfalen). (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und
7.3 MB -
Handbuch der Kommunalarchive in Nordrhein-Westfalen. Teil 1: Landesteil Nordrhein. Bearbeitet von Peter Karl Weber (Projektleitung), Albert Eßer, Hans-Werner Langbrandtner, Angelika Raschke und Walter Rexhaus, unter Mitwirkung von Irmtraud Balkhausen, Mar
2.9 MB -
In Lennestadt. Mit Beiträgen von Günther Becker, Elisabeth Kaiser, Jürgen Kalitzki, Dr. Franz Josef Kaufmann, Hubert Nies und Gustav Reuter. Olpe 1995. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.15.
1.8 MB -
Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen, (Hg.), Die Schwarze Kunst im Sauerland. Redaktion: Michael Senger, Alfred Bruns. Schmallenberg-Holthausen 2001. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grev
3.3 MB -
Arno Herzig, Karl Teppe, Andreas Determann, (Hg.), Verdrängung und Vernichtung der Juden in Westfalen. Münster 1994. (=Forum Regionalgeschichte 3). (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.16. 1997
2.9 MB -
75 Jahre Egon Grosshaus GmbH und Co. KG - Stanz-, Feinstanz- und Stanzbiegetechnik. Text und Gestaltung: Teil 1 - R. Ebertzhagen, G. Mettig, C. und E. Großhaus / Teil 2 - D. Hennecke, C. und M. Großhaus. Übersetzung: Teil 1 - G. Köllner / Teil 2 - Th. Cul
3.9 MB -
Dieter Tröps, Jürgen Kalitzki, Menschen - Züge - Bahnstationen. Eisenbahnen im Sauerland. Bd.1. Die Ruhr-Sieg-Strecke mit den Eisenbahnorten Altenhundem, Grevenbrück, Meggen, Kirchhundem und Finnentrop. Eine Bilddokumentation. Siegen 1995. (Rezension von
1.8 MB -
Stefan Baumeier, Katharina Schlimmgen-Ehmke, (Hgg.), Goldene Zeiten. Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert. Essen 2001. (=Schriften des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold, - Landesmuseum für Volkskunde -, Band 20). (Rezension von A
4.1 MB -
Freiwillige Feuerwehr Lennestadt - Löschgruppe Grevenbrück, (Hg.), 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Förde - Grevenbrück 1895 - 1995. Lennestadt 1995. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.15. 199
1.4 MB -
Gegen das Vergessen. Eine Dokumentation des Holocaust. [CD-ROM]. Herausgegeben und entwickelt von ENDLESS Interactive (Belgien). München 1997. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.17. 1998. S.8
6.5 MB -
Werner Freytag, (Hg.), Das Dritte Reich im Fest. Führermythos, Feierlaune und Verweigerung in Westfalen 1933-1945. Bielefeld 1997. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.17. 1998. S.87-91).
9.6 MB -
Ferdinand G.B. Fischer, Toni Anneser, 100 Burgen zwischen den 1000 Bergen. Das große Burgen- und Schlösserbuch für Südwestfalen. Wiehl, erweiterte und durchgesehene Auflage 1996. (Rezension von Arnold M. Klein, in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsverei
2.5 MB -
Kreis Olpe, (Hg.), Der Kreis Olpe 1945 - 1949. Nachdruck des Verwaltungsberichtes 1945 - 1949 des Landkreises Olpe. Olpe 1989. (=Schriftenreihe des Kreises Olpe, Nr.15). (Rezension von Arnold M. Klein, in: Sauerland. Nr.4. Dezember 1989. S.142).
5.3 MB -
Industrie- und Handelskammer Siegen, (Hg.), Siegen - Wittgenstein - Olpe. Ausgabe aus Anlass des 150jährigen Bestehens der Industrie- und Handelskammer Siegen. Oldenburg (Oldb.) 1999. (=Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete; Edition Städte - Kreise -
2.4 MB -
Olpe - Geschichte von Stadt und Land. 4 Bände, in acht Teilbänden. Hrsg. im Auftrag der Kreisstadt Olpe von Josef Wermert / Stadtarchiv Olpe. Red.: Günther Becker, Hans-Bodo Thieme, Manfred Wolf und Josef Wermert. Band 4. Bild- und Dokumentarband, Teilban
208 kB -
Stadt Lennestadt, (Hg.), Lennestadt 1969 - 2019. Eine junge Stadt stellt sich vor. Redaktion: Günther Becker, Michael Brüseken, Jürgen Kalitzki, Rolf Redecker, Klaus Schulte und Matthias P. Negele (DVD). Zehn Karten, fünf Tabellen, eine Graphik und ca. 10
59 kB -
Olpe - Geschichte von Stadt und Land. 4 Bände, in acht Teilbänden. Hrsg. im Auftrag der Kreisstadt Olpe von Josef Wermert / Stadtarchiv Olpe. Red.: Günther Becker, Hans-Bodo Thieme, Manfred Wolf und Josef Wermert. Band 4. Bild- und Dokumentarband, Teilba
73 kB -
Olpe - Geschichte von Stadt u. Land. Band 4. Bild- u. Dokumentarband, Teilband 3: Von der Weimarer Republik bis in die frühen Nachkriegsjahre (1948). Bearbeitung: Hans-Bodo Thieme u. Josef Wermert. Olpe 2021. (Buchbesprechung v. Dr. Arnold M. Klein, M.A.
1.8 MB -
Olpe in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. 29. (2021). - 100 Jahre Heimatverein Olpe -. Hrsg. im Auftrag des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. durch Josef Wermert - Stadtarchiv Olpe -. Unter Mitarbeit vo
5 MB