Seiteninhalt
4. Kirchen- und Religionsgeschichte
-
Arnold M. Klein, (Hg.), Pfarrei St. Nikolaus Förde-Grevenbrück 1683 - 1983. Mit 230 Schwarzweiß- und 16 Farbfotos und zwei Karten. Lennestadt-Grevenbrück 1983. (384 S.).
118.8 MB -
Arnold M. Klein, Die Bonzeler Kreuzbergkapelle (1859) 1898-1998. In: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.18. 1999. S.7-13.
8 MB -
Arnold M. Klein, Die Evangelische Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus im Kreis Olpe (1933 - 1940). In: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 67.Jg. 184. Folge. Heft 3. 1996. S.239-262.
9.9 MB -
Arnold M. Klein, Geschichte der Pfarrei Förde-Grevenbrück und Bibliographie. Lennestadt-Grevenbrück 1983.
17.1 MB -
Arnold M. Klein, Geschichte der Pfarrei Förde-Grevenbrück. In: Arnold M. Klein, (Hg.), Pfarrei St. Nikolaus Förde-Grevenbrück 1683 - 1983. Lennestadt-Grevenbrück 1983. S.29-63.
1.7 MB -
Arnold M. Klein, Hans Mieles, Josef Siepe, Sakrale Kunstwerke inner- und außerhalb unserer Kirche. In: Arnold M. Klein, (Hg.), Pfarrei St. Nikolaus Förde-Grevenbrück 1683 - 1983. Lennestadt-Grevenbrück 1983. S.135-164. (Nochmals abgedruckt in: Katholische
4.2 MB -
Arnold M. Klein, Josef Siepe, Die Kirchenfenster. In: Arnold M. Klein, (Hg.), Pfarrei St. Nikolaus Förde-Grevenbrück 1683 - 1983. Lennestadt-Grevenbrück 1983. S.101-134. (Nochmals abgedruckt in: Katholisches Pfarramt Grevenbrück, (Hg.), Festschrift St. Ni
2.7 MB -
Arnold M. Klein, Josef Siepe, Zeittafel zur Geschichte der Pfarrei Förde-Grevenbrück. In: Arnold M. Klein, (Hg.), Pfarrei St. Nikolaus Förde-Grevenbrück 1683 - 1983. Lennestadt-Grevenbrück 1983. S.23-25.
1.7 MB -
Arnold M. Klein, Jürgen Kalitzki und Sr. M. Adele Herrmann OP, Edith Stein - Teresia Benedicta vom Kreuz OCD (1891-1942). - Biographisches und Bibliographisches -. In: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.19. 2000. S.4-13. [Bibli
21.8 MB -
Arnold M. Klein, Jürgen Kalitzki, Pastoralverbund Veischedetal. Neue kirchliche Strukturen für die Pfarrgemeinden Grevenbrück, Bilstein und Kirchveischede. In: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.23. 2004. S.18-39.
18.4 MB -
Arnold M. Klein, Jürgen Kalitzki, »... wie wohlen ich nicht glaube, dass es etwas früchten wird ...». Religiöse Erziehung zur Zeit kirchlicher Reorganisation in Westfalen um 1800 im Spiegel eines Briefwechsels. Kommentar, Transkription, Edition. In: Jahre
12.4 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933 - 1939. Mit 117 Fotos, zahlreichen Karten und Statistiken. Siegen 1994. (699 S. + 70 ungezählte S.). (=Schriftenreihe des Kreises Olpe, Nr.24).
86.3 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933 - 1939. Ohne Fotos, mit zahlreichen Karten und Statistiken. Siegen 1994. (699 S.). (=Schriftenreihe des Kreises Olpe, Nr.24).
18 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933-1939. 4 Bde. Band 1. Das katholische Milieu im Altkreis Olpe und die nationalsozialistische Machtergreifung. (Nachdruck von ders., Katholisches Milieu und Nationalsozialismu
90.6 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933-1939. 4 Bde. Band 2. Die Entkonfessionalisierung des öffentlichen Lebens - Aktionen des Nationalsozialismus und Reaktionen des katholischen Milieus. (Nachdruck von ders., Ka
103.3 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933-1939. 4 Bde. Band 3. Statistiken, Tabellen, Schaubilder. (Mit einer Einleitung und einem Abkürzungsverzeichnis ergänzter, durchgesehener Nachdruck von ders., Katholisches Mi
8.7 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933-1939. 4 Bde. Band 4. Kommentiertes Quellenverzeichnis: Presse und Archive (Mit einer Einleitung, einem Abkürzungsverzeichnis, einer Übersicht der Statistiken und Berichte zu
2.5 MB -
Arnold M. Klein, Nationalsozialistische Kontrolle und Behinderung von Prozessionen und Wallfahrten im Kreis Olpe. In: Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum Schmallenberg-Holthausen e.V., (Hg.), Marienverehrung im Sauerland. Redaktion: M. Senger,
57.7 MB -
Arnold M. Klein, Neuere Publikationen zur jüdischen Geschichte in Nordrhein-Westfalen nach 1945. In: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.16. 1997. S.54-63. (Zugleich Rezension von B. Reicher, 1993; Kulturforum Warburg, 1995 und
9.3 MB -
Arnold M. Klein, Rudolf Becker, Josef Siepe, Der Kirchenpatron St. Nikolaus. In: Arnold M. Klein, (Hg.), Pfarrei St. Nikolaus Förde-Grevenbrück 1683 - 1983. Lennestadt-Grevenbrück 1983. S.95-98.
1.8 MB -
Arnold M. Klein, Schrifttum zur Geschichte des Kirchspiels und des Dorfes Förde-Grevenbrück. In: Arnold M. Klein, (Hg.), Pfarrei St. Nikolaus Förde-Grevenbrück 1683 - 1983. Lennestadt-Grevenbrück 1983. S.373-378.
33 kB -
Arnold M. Klein, u.a., Aufsätze zur Grevenbrücker Kirche und zur regionalen Kirchengeschichte seit 1983 ff. Lennestadt 2019. (4 Bll.).
429 kB -
Arnold M. Klein, Zur Grundsatzproblematik »Katholisches Milieu und Nationalsozialismus» im Altkreis Olpe. In: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 67.Jg. Folge 183. Heft 2. 1996. S.169-177.
1.4 MB -
H. Mieles (+), 450. Reformations-Jubiläum. 1840 erster evangelischer Einwohner in Grevenbrück / Förde. Evangelische Gemeinde feiert 40jähriges. (Bearb. von Arnold M. Klein und Jürgen Kalitzki). In: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.
6.2 MB -
H. Mieles, Geschichte der Kirche und Pfarrei St. Nikolaus zu Grevenbrück-Förde. Lennestadt 1971. (79 S., Bearb. von Arnold M. Klein, 2016).
31.4 MB