Seiteninhalt
6. Technik- und Verkehrsgeschichte
-
Arnold M. Klein, Als Grevenbrück an das Eisenbahnnetz im Hochsauerland angeschlossen werden sollte ... Die Denkschrift des Eisenbahn-Comité's für den Bau der Eisenbahnlinie Grevenbrück - Wennemen oder Grevenbrück - Meschede von 1898. In: Jahresheft des He
6.6 MB -
Arnold M. Klein, Das Automotive Center Südwestfalen (ACS) in Attendorn. Eine Zukunftswerkstatt für Südwestfalen. ... Automotive - Die Schlüsselbranche in Südwestfalen und im Kreis Olpe. In: Südsauerland. Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 87.Jg. 2016. Folg
1.4 MB -
Arnold M. Klein, Elektromobiler Straßenverkehr um 1900 - Grevenbrück's Weg ins 20. Jahrhundert. Mit einer Edition der »Denkschrift über Bedeutung, Einrichtung und Rentabilität einer gleislosen elektrischen Transportbahn Elspe - Veischedethal« (Mit zwei Fo
2.1 MB -
Arnold M. Klein, »Elspe- und Veischedethal dem allgemeinen Verkehre und der Eisenbahn erschließen«. Ein Manuskript des Olper Kreiskommunalbaumeisters Robert Rinscheid um 1900. In: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 75.Jg. 2004. Folge 215. Heft 2. S.133-144
11.8 MB -
Arnold M. Klein, »Gräflich Landsberg'sche Chemische Fabrik« (1873/74). Auswirkungen der Ruhr-Sieg-Bahn und einer innovativen Unternehmensgründung auf den wirtschaftlichen und sozialen Wandel in Förde-Grevenbrück. In: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsver
30.3 MB -
Die gleislose elektrische Oberleitungsbahn im Veischedetal 1902 bis 1916. (=Klassenprojekt der 8a der Hauptschule Grevenbrück in Lennestadt, Juni 1979). In: Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum Schmallenberg-Holthausen, (Hg.), Kiepe, Pflug und
702 kB -
J. Lehmann, A. Bräutigam, J. Kalitzki, L. Kenning, Die Transportbahn der Grevenbrücker Kalkwerke 1903 - 1908 (1) / Die Veischedetalbahn Grevenbrück - Bilstein - Kirchveischede 1904 - 1916 (2). In: L. Kenning, J. Lehmann (Hgg.), Obusse in Deutschland. Band
969 kB -
Jürgen Kalitzki, Elektrischer Kraftwagenbetrieb mit Oberleitung für das Veischedetal GmbH in Bilstein. Vor 100 Jahren Jungfernfahrt im Veischedetal. In: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 75.Jg. 2004. Folge 215. Nr.2. S.145-148.
4.4 MB -
Monika Löcken, AUTOmobil zwischen 1900 und 1960 - Ausstellung im Südsauerlandmuseum. In: Südsauerland. Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe, 89.Jg. 2018. Folge 270. Heft 1. S.31-50.
8 MB -
Sonderausstellung des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück im »Alten Amtshaus« vom 13. - 18. Mai 1990. Lennestadt-Grevenbrück 1990. (Bearb. von Arnold Klein und Jürgen Kalitzki, 4 Bll.).
1.7 MB -
Vor 100 Jahren: Die ,Gleislose Hektische'. Schüler erkunden Geschichte. In: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.24. 2005. S.51-61.
9.8 MB