Seiteninhalt
Zeitgeschichte, Nationalsozialismus
-
A.M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933 - 1939. Olpe 1994. (Buchvorstellung in: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins e. V. Grevenbrück, Ausgabe 1995, Heft Nr. 14, S. 57 - 59)
808 kB -
Arnold M. Klein, (Hg.), Dr. Johannes Specht, Geschichte des Handwerks [im Kreis Olpe]. Arnsberg 1939. (=Handbuch des Kreises Olpe - Band II, Abschnitt III, Abt. IV a-e). Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Dr. Arnold M. Klein, M.A. Lennestadt 2
10.5 MB -
Arnold M. Klein, Alltägliches Unbehagen, Unmut, Unwillen und Ungehorsam der »Volksgenossen«, NS-Kontrolle, NS-Justiz und die Denunzianten - Nicht-milieuspezifische Individualreaktionen in einer katholischen Region
23.5 MB -
Arnold M. Klein, Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur während der Weimarer Zeit und der Nationalsozialistischen Zeit im Kreis Olpe. In: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.19. 2000. S.28-47.
22.7 MB -
Arnold M. Klein, Die Evangelische Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus im Kreis Olpe (1933 - 1940). In: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 67.Jg. 184. Folge. Heft 3. 1996. S.239-262.
9.9 MB -
Arnold M. Klein, Die Luftschutz-Aktionen des Reichsluftschutzbundes im Kreis Olpe (1933 - 1945). In: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 66.Jg. 178. Folge. Heft 1. 1995. S.36-47.
5.9 MB -
Arnold M. Klein, Ehrenbürger und Strassenumbenennungen in der NS-Zeit. In: ders., Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933-1939. 4 Bde. Band 4. Kommentiertes Quellenverzeichnis: Presse und Archive. Förde - Siegen 1992. (Lennestadt-
247 kB -
Arnold M. Klein, Geschichte der Juden im Kreis Olpe. Grevenbrück 1990-1994. (=Unveröffentlichtes Manuskript, 95 Bll.).
563 kB -
Arnold M. Klein, Jürgen Kalitzki, Nationalsozialistische Literatur- und Kulturpropaganda 1933 - 1945. Die Schriftstellerin und Dichterin Josefa Berens-Totenohl. In: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.17. 1998. S.14-52. [Bibliog
10.5 MB -
Arnold M. Klein, Jürgen Kalitzki, Nationalsozialistische Literatur- und Kulturpropaganda 1933-1945. Die Schriftstellerin und Dichterin Josefa Berens-Totenohl. In: Peter Bürger, (Hg.), Erkundigungen und Materialien zu Josefa Berens-Totenohl und zur westfäl
447 kB -
Arnold M. Klein, Jürgen Kalitzki, »Es gibt kein ,schwarzes Sauerland' mehr«. Nationalsozialistische Propaganda und Öffentlichkeit. Die NSDAP-Kreisparteitage im Kreis Olpe 1933-1945. In: Jahresheft des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück e.V. Nr.16. 19
18.4 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933 - 1939. Mit 117 Fotos, zahlreichen Karten und Statistiken. Siegen 1994. (699 S. + 70 ungezählte S.). (=Schriftenreihe des Kreises Olpe, Nr.24).
86.3 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933 - 1939. Ohne Fotos, mit zahlreichen Karten und Statistiken. Siegen 1994. (699 S.). (=Schriftenreihe des Kreises Olpe, Nr.24).
18 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933-1939. 4 Bde. Band 1. Das katholische Milieu im Altkreis Olpe und die nationalsozialistische Machtergreifung. (Nachdruck von ders., Katholisches Milieu und Nationalsozialismu
90.6 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933-1939. 4 Bde. Band 2. Die Entkonfessionalisierung des öffentlichen Lebens - Aktionen des Nationalsozialismus und Reaktionen des katholischen Milieus. (Nachdruck von ders., Ka
99.5 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933-1939. 4 Bde. Band 3. Statistiken, Tabellen, Schaubilder. (Mit einer Einleitung und einem Abkürzungsverzeichnis ergänzter, durchgesehener Nachdruck von ders., Katholisches Mi
8.7 MB -
Arnold M. Klein, Katholisches Milieu und Nationalsozialismus. Der Kreis Olpe 1933-1939. 4 Bde. Band 4. Kommentiertes Quellenverzeichnis: Presse und Archive (Mit einer Einleitung, einem Abkürzungsverzeichnis, einer Übersicht der Statistiken und Berichte zu
2.5 MB -
Arnold M. Klein, Kreis Olpe und Sauerland - 1933-1945. Veröffentlichungen bis Februar 2016. Lennestadt-Grevenbrück 2016. (2 Bll.).
63 kB -
Arnold M. Klein, Ländliches Kulturleben und Heimatbewegung im Kreis Olpe zur Zeit des Nationalsozialismus. Mit einem Beispiel: Das kulturelle Prestige-Projekt »Handbuch des Kreises Olpe«. (Teil I - III). In: Südsauerland. Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe.
4.4 MB -
Arnold M. Klein, Ländliches Kulturleben und Heimatbewegung im Kreis Olpe zur Zeit des Nationalsozialismus. Mit einem Beispiel: Das kulturelle Prestige-Projekt »Handbuch des Kreises Olpe«. Lennestadt 2014. (56 S.).
4.4 MB -
Arnold M. Klein, Nationalsozialistische Kontrolle und Behinderung von Prozessionen und Wallfahrten im Kreis Olpe. In: Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum Schmallenberg-Holthausen e.V., (Hg.), Marienverehrung im Sauerland. Redaktion: M. Senger,
57.7 MB -
Arnold M. Klein, Zur Grundsatzproblematik »Katholisches Milieu und Nationalsozialismus» im Altkreis Olpe. In: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe. 67.Jg. Folge 183. Heft 2. 1996. S.169-177.
1.4 MB -
Bürger, P. (Red.): Maria Kahle (1891-1975), Propagandistin im Dienst der Nationalsozialisten. - Beiträge von Hans-Günther Bracht, Peter Bürger, Karl Ditt, Walter Gödden, Wolf-Dieter Grün, Roswitha Kirsch-Stracke, Werner Neuhaus, Iris Nölle-Hornkamp und Fr
3.6 MB -
Josefa Berens-Totenohl (1891-1969), nationalsozialistische Erfolgsautorin aus dem Sauerland. - Forschungsbeiträge von Peter Bürger, Reinhard Kiefer, Monika Löcken, Ortrun Niethammer, Ulrich Friedrich Opfermann und Friedrich Schroeder. Herausgegeben vom Ch
4.6 MB -
Olpe - Geschichte von Stadt u. Land. Band 4. Bild- u. Dokumentarband, Teilband 3: Von der Weimarer Republik bis in die frühen Nachkriegsjahre (1948). Bearbeitung: Hans-Bodo Thieme u. Josef Wermert. Olpe 2021. (Buchbesprechung v. Dr. Arnold M. Klein, M.A.
1.8 MB