Sprungziele
Seiteninhalt

Erfolgreicher Workshop für Ehrenamtler in Lennestadt

Unter dem Titel „Wertschätzung und Unterstützung des Ehrenamtes“ wurde am 17. April im Lennestädter Rathaus mit rund 30 ehrenamtlich engagierten Lennestädtern ein besonderes Schwerpunktthema zur dauerhaften Zertifizierung der Stadt als „Familiengerechte Kommune“ im Rahmen eines Workshops bearbeitet.

Fachbereichsleiter Thomas Meier begrüßt die Lennestädter Ehrenamtler
Fachbereichsleiter Thomas Meier begrüßt die Lennestädter Ehrenamtler

Eingeladen waren Ehrenamtler aus den Bereichen Sport, Musik, Kultur, Schützenwesen, örtliche Belange, Soziales, Hilfsdienste. In Kleingruppen wurden aus Sicht der Teilnehmenden die Stärken, die Hürden, die Risiken und die Chancen definiert, die sich bei der Ausübung von Ehrenämtern in der Stadt Lennestadt zeigen. 

Bürgermeister Tobias Puspas dankte den Anwesenden: „In Lennestadt gibt es knapp 200 Vereine, Dorfgemeinschaften und viele Ehrenamtliche, die mit hohem Einsatz und persönlichem Engagement unsere Stadt lebens- und liebenswert machen. Vielen Dank an Sie und an alle, die sich für unsere Stadt und ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.“

Moderator Thomas Meier fasste als zuständiger Fachbereichsleiter den Aktionstag zusammen: „Das war ein intensiver, motivierter Workshop. Mit den Ergebnissen werden neue Ziele und Maßnahmen erarbeitet, politisch beraten und anschließend umgesetzt.“

Tenor aller Teilnehmenden: „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist!“

Hintergrund: Seit März 2015 ist die Stadt Lennestadt offiziell als „Familiengerechte Kommune“ durch den Verein Familiengerechte Kommune e.V. zertifiziert. Lediglich rund 80 Kreise / kreisfreie Städte und Kommunen dürfen sich bundesweit offiziell als „familiengerecht“ bezeichnen.

Nach Prüfung und Zertifizierung durch den Verein Familiengerechte Kommune e.V. darf sich die Stadt Lennestadt dauerhaft als „familiengerecht“ bezeichnen.

Um das Zertifikat dauerhaft weiterführen zu dürfen, müssen die vereinbarten Ziele und Maßnahmen kontinuierlich evaluiert und weiterentwickelt werden.

Familiengerechte Kommune e. V. (familiengerechte-kommune.de)

Lennestadt soll »Familiengerecht« bleiben

Gesamtdokumentation Erhaltungsworkshop 17.04.2023_Wertschätzung und Unterstützung Ehrenamt Hochformat

Nach der Evaluation in der verwaltungsinternen Steuerungsgruppe und der Einarbeitung der Ergebnisse des o.g. Erhaltungsworkshops, wurden nunmehr die angesprochenen Ziele und Maßnahmen aktualisiert bzw. erweitert und vom Rat der Stadt Lennestadt einstimmig am 06.09.2023 beschlossen. Das Zielpapier kann hier eingesehen werden:

Zielpapier Erhaltungszertifikat Audit Familiengerechte Kommune 2023