Sprungziele
Seiteninhalt

Wölfe in Lennestadt gesichtet - Schafe in Sicherheit gebracht

Wolf - Foto aus Pixabay.com
Wolf - Foto aus Pixabay.com

Schäfer Meier (Name von der Redaktion geändert) aus Altenvalbert staunte nicht schlecht, als sich am Donnerstag gleich ein ganzes Rudel Wölfe in Sichtweite zu seinen Schafen aufreihten. Mit ihren aufgerissenen gelbgrünen Augen kamen sie immer näher und fletschten die Zähne. Geistesgegenwärtig rief Schäfer Meier in seiner Not Lennestadts Bürgermeister Tobias Puspas an und bat um Hilfe. Der fackelte nicht lange und fuhr mit einem Fahrzeug des Bauhofs sofort zum bedrängten Schäfer.

Dort angekommen, versuchten beide die schon bedrohlich nahe gekommenen Wölfe zu verjagen. In einem beispiellosen Kraftakt wurden alle 20 Schafe auf die Ladefläche des Kleinlasters gewuchtet und man fuhr mit Vollgas in Richtung Rathaus. Das neue Gründach des Rathauses (wir berichteten) ist nun das vorläufige neue zu Hause der kleinen Herde. Bürgermeister Puspas: „Hier können sie erstmal bleiben, bis eine endgültig sichere Unterkunft gefunden ist.“ Die Verwaltung bittet bei den Anwohnern und Passanten rund um das Rathaus um Nachsicht, wenn ein Blöken der Schafe vom Dach des Rathauses zu vernehmen ist. Sachdienliche Hinweise auf weitere Wolfs-Sichtungen, die vermutlich im Zuge des Klimawandels immer häufiger werden, nimmt der Klimamanager der Stadt Lennestadt, Martin Rabe (m.rabe@lennestadt.de) am 1. April gerne entgegen.

Zufrieden mit der gelungenen Rettungsaktion:
Klimamanager Martin Rabe, Bürgermeister Tobias Puspas
© Stadt Lennestadt
Zufrieden mit der gelungenen Rettungsaktion: Klimamanager Martin Rabe, Bürgermeister Tobias Puspas © Stadt Lennestadt