Sprungziele
Seiteninhalt

Fachwerk und Denkmal energetisch modernisieren

Sonderaktion der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Lennestadt

Starten gemeinsam die Aktion: Bürgermeister Tobias Puspas, Anne Hausmann und Stefan Hoffmann von der Verbraucherzentrale, Martin Rabe, Klimamanager.
Starten gemeinsam die Aktion: Bürgermeister Tobias Puspas, Anne Hausmann und Stefan Hoffmann von der Verbraucherzentrale, Martin Rabe, Klimamanager.


Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von der Stadt Lennestadt und der Verbraucherzentrale NRW können 30 geförderte Vor-Ort-Beratungen zum Preis von 30 Euro mit dem Schwerpunkt der energetischen Sanierungen von Fachwerkhäusern und denkmalgeschützten Häusern durchgeführt werden.

Beim Gebäude-Check der Verbraucherzentrale NRW nimmt Energieberater Eric Jepsen bei einem Rundgang durchs Eigenheim die Gebäudehülle und Haustechnik genau unter die Lupe und die Beratungsempfänger erhalten danach ein Protokoll mit Tipps.

Individuelle Beratung für Fachwerkhäuser

„Energie sparen ist nicht überall gleich. Was bei anderen große Wirkung hat, muss für Häuser mit Fachwerk und Denkmalschutz nicht die beste Lösung sein“, erklärt der Lennestädter Klimaschutzbeauftragte Martin Rabe. Deshalb ist eine individuelle Beratung so wichtig. „Die Stadt unterstützt mit dieser Aktion aktiv das Projekt „Kompetenz- und Modellregion für das Bauen mit Holz“ als Teil der REGIONALE 2025 Südwestfalen, insbesondere in den Handlungsfeldern „Bauen mit Holz in den Kommunen“ und „Privates Bauen mit Holz“, ergänzt Bürgermeister Tobias Puspas.

Veraltete Heizungen und ungedämmte Wände

Wenn die Lennestädterinnen und Lennestädter an ihr Eigenheim denken, verbinden sie damit vielleicht hübsche Häuser und gepflegte Gärten. Das sieht Klimamanager Martin Rabe ebenfalls - allerdings kommen ihm auch veraltete Heizungen in den Sinn und ungedämmte Wände und Fenster, die zu viel Wärme nach außen abgeben, insbesondere bei den Fachwerkgebäuden und denkmalgeschützten Häusern der Stadt, die noch nicht saniert wurden. In Zusammenarbeit mit der anbieterunabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW legt er deshalb einen Fokus auf die energetische Modernisierung dieser speziellen älteren Wohngebäude und wirbt bei Lennestädtern für die Energieberatungen vor Ort vom Fachexperten.

Mit der Sonderaktion zur energetischen Sanierungen von Fachwerkhäusern und denkmalgeschützten Häusern unterstützen wir auch die aktuelle Klimaschutzkampagne der Bezirksregierung Arnsberg „Klimaschutz mit BRAvour“.

Anmeldungen für die Sonderaktion sind ab dem 28.03.2022 bis zum 31.05.2022 möglich:

Martin Rabe, Klimaschutzbeauftragter, m.rabe@lennestadt.de, Telefon 02723 -  608 120

oder Marleen Schröder, m.schroeder@lennestadt.de, Telefon 02723 -  608 616