Bürgerkommune
Die Stadt Lennestadt fördert das freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger bei der Pflege eines städtischen Grundstücks
Interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger oder auch Vereine der Stadt Lennestadt haben unter dem Oberbegriff „Bürgerkommune“ die Möglichkeit, die Pflege von einem „Stück von Lennestadt“ zu übernehmen. Dabei kann es sich um eine Grünfläche oder Grünanlage, Uferbereiche, Hecken, Brunnen etc. im Ort oder in der Straße handeln. Als Dankeschön für die ehrenamtliche Arbeit wird ein kleiner, jährlicher Anerkennungsbetrag vereinbart. Außerdem kommen auch Sachzuwendungen (z. B. Blumen, Grünpflanzen, Rindenmulch, Farbe) in Frage.
Weitere Informationen
Kontakt
-
Petra Stremmel
Fachbereich I/1
Bürgerbüro
Bereichsleiterin
Thomas-Morus-Platz 1
57368 Lennestadt
- E-Mail: p.stremmel@lennestadt.de
- Telefon: +49 2723 608 334
- Fax: +49 2723 608 99 334
- Internet: https://www.lennestadt.de/
- Raum: 029
-
Ramona Müller
Fachbereich I/1
Bürgerbüro
Thomas-Morus-Platz 1
57368 Lennestadt
- E-Mail: r.mueller@lennestadt.de
- Telefon: +49 2723 608 331
- Fax: +49 2723 608 99 331
- Internet: https://www.lennestadt.de/
- Raum: 029
-
Cornelia Lücking
Fachbereich I/1
Bürgerbüro
Thomas-Morus-Platz 1
57368 Lennestadt
- E-Mail: c.luecking@lennestadt.de
- Telefon: +49 2723 608 330
- Fax: +49 2723 608 99 330
- Internet: https://www.lennestadt.de/
- Raum: 029
-
Franka Hesse
Fachbereich I/1
Bürgerbüro
Thomas-Morus-Platz 1
57368 Lennestadt
- E-Mail: f.hesse@lennestadt.de
- Telefon: +49 2723 608 332
- Fax: +49 2723 608 99 332
- Internet: https://www.lennestadt.de/
- Raum: 029