Bibliothek
Die zentrale Informations- und Dokumentationsstelle zur Geschichte Lennestadts und der ehemaligen Gemeinden des Amtes Bilstein
Info-Stelle in Sachen Geschichte
Wie sah der Bahnhofsplatz in Altenhundem um 1900 aus? Was geschah in Grevenbrück, als der zweite Weltkrieg zu Ende ging? Wie entwickelte sich in der Nachkriegszeit der Autoverkehr? Wie entwickelte sich die Wohnbebauung in den Orten an Lenne, Veischede und Elspe? Welche Betriebe und Firmen waren um die Jahrhundertwende hier ansässig? Welche Auswirkungen hatte die Eröffnung der Ruhr-Sieg-Strecke von Hagen nach Siegen für diese Region? Was stand vor 20 Jahren in der Zeitung? Antworten auf diese Fragen haben das Stadtarchiv und die Heimat- und landeskundliche Bibliothek.
Informationen finden Sie in rund 3.000 Bänden Literatur zu Lennestadt, Kreis Olpe und Westfalen Die Bibliothek enthält Monographien und Zeitschriften u.a. zur Allgemeinen Geschichte, zur Volkskunde, Familien-, Kirchen-, Rechts-, Sozial-, Kunst-, Technik- und Wirtschaftsgeschichte. Der größte Teil der Bücher, CD-ROMs, Videos, Kassetten können für vier Wochen kostenlos ausgeliehen werden.
Sie können in Dokumenten der Stadtverwaltung, von Parteien, Vereinen, Firmen oder einzelnen Persönlichkeiten recherchieren Das Archiv umfasst Akten vom 19. und 20. Jahrhundert. Der Schwerpunkt der Überlieferung ist die Zeit seit der Industrialisierung. Das Schriftgut spiegelt den wirtschaftlichen und sozialen Wandel bis in die Gegenwart wider.
Oder Sie lesen in Zeitungen nach, stöbern in der Fotosammlung Die Zeitungsausschnittsammlung bietet einen schnellen Zugriff auf wichtige Ereignisse ab dem Jahre 1980. Eine Foto- und Postkartensammlung dokumentiert die Veränderung des Stadtbildes, eine Plakatsammlung das politische und kulturelle Geschehen.
Jedem Interessierten stehen das Stadtarchiv und die Heimat- und landeskundliche Bibliothek offen Die Nutzung der Bestände ist kostenlos. Nur für die Beantwortung privater Anfragen, Kopien und Reproduktionen werden Gebühren erhoben. Romane, Sachbücher, Jugend- und Kinderliteratur finden Sie in den 14 Kirchlichen Öffentlichen Büchereien in Lennestadt!
Öffnungszeiten & Anschrift
Do 9.00 - 17.00 Uhr und nach Absprache
Stadtarchiv / Heimat- und landeskundliche Bibliothek
Grundschulweg 10
57368 Lennestadt-Elspe
Telefon 02723 / 608 420
Telefax 02723 / 608 99 420
stadtarchiv@lennestadt.de