Sprungziele
Seiteninhalt

EiL-Fahrradwerkstatt sucht Ehrenamtliche

Seit Anfang August ist die EiL-Fahrradwerkstatt, wieder am Start. In den Räumen von St. Georg (gegenüber Altenhundemer Schützenhalle) werden Fahrräder wieder straßentauglich gemacht.

Andrea Schiller und Franz Bender vom Ehrenamt in Lennestadt - EiL.
Andrea Schiller und Franz Bender vom Ehrenamt in Lennestadt - EiL.

Allerdings sucht die Werkstatt dringend technikinteressierte Ehrenamtliche, die mit Freude und Engagement in der Fahrradwerkstatt mitarbeiten. Gerne können sich auch Jugendliche oder Flüchtlinge melden.

Die Werkstatt ist jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Wer kann die Werkstatt nutzen?

Menschen mit geringem Einkommen (Harz 4 Empfänger, Grundsicherungsempfänger, Geflüchtete, Alleinerziehende) können sich für einen geringen Betrag zwischen 10 und 50 Euro ein Fahrrad dort kaufen. Kinderfahrräder geben wir grundsätzlich kostenlos ab.

Es handelt sich immer um gebrauchte und überholte Fahrräder. Kleine Reparaturen führen die Kollegen an den erworbenen Fahrrädern auch durch.

Auch Student*innen haben sich schon des Öfteren für ihr Leben in großen Städten ein günstiges Fahrrad dort erworben.

Im Zuge der Fahrradwerkstatt kam die Idee auf, in regelmäßigen Abständen, Fahrten und Touren in unserer Region durchzuführen. Hierfür werden ebenfalls Ehrenamtliche bzw. Mitfahrer/innen gesucht.

Weitere Informationen bzw. Interessierte melden sich bitte bei EiL, Telefon 02723/608-220 oder per Mail eil@lennestadt.de.