Sprungziele
Seiteninhalt

Lennestadt stellt Klimaschutz-Kurzfilm vor

Auf der stadteigenen Internetseite wird ein fünfminütiger Kurzfilm gezeigt, der einen Teil der bereits umgesetzten Klimaschutz-Maßnahmen in kurzen Filmsequenzen zeigt.

Foto von den Dreharbeiten: Maximilian Müller, Medienwerk Lennestadt, filmt den Beigeordneten Karsten Schürheck (links) beim Montieren energiesparender Beleuchtung.
Foto von den Dreharbeiten: Maximilian Müller, Medienwerk Lennestadt, filmt den Beigeordneten Karsten Schürheck (links) beim Montieren energiesparender Beleuchtung.

Schulprojekte zum Klimaschutz werden ebenso gezeigt wie die Stromversorgung der eigenen Liegenschaften durch regenerativen Strom vom Wasserkraftwerk Bigge. Neue E-Ladesäulen für Elektroautos, die kontinuierliche Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung und die Nutzung von Solarstrom von der eigenen Solarstromanlage auf dem Rathaus werden gezeigt. Die Solaraktion in Halberbracht in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale ist ebenso zu sehen wie eine Fridays for Future-Demo in Altenhundem. Animierte Daten der Wetterstation in Theten zeigen eindringlich, dass der Klimawandel auch bei uns in der Region angekommen ist.

Mit der Veröffentlichung des Klimaschutz-Kurzfilms ergeht der Aufruf an Lennestädter Kitas, Schulen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger, weitere Klimaschutz-Projekte zu nennen, die gegebenenfalls auch noch in den Film aufgenommen werden können. Denn der Klimaschutz-Kurzfilm soll mit der Zeit um weitere Filmausschnitte ergänzt werden. Und natürlich sollen auch neue Klimaschutzprojekte durch den Film angeregt werden.

Also, wenn Sie ein besonderes Lasten-E-Bike einsetzen, oder eine besondere Heiztechnik bei sich zu Hause eingebaut haben, eine besondere Effizienztechnik im Betrieb nutzen oder andere Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt haben, dann setzen Sie sich bitte mit dem Klimamanager der Stadt Lennestadt, Herrn Martin Rabe unter Tel. 02723 – 608 120 oder m.rabe@lennestadt.de in Verbindung.

Der Film ist unter diesem Link abrufbar: https://youtu.be/APdWxG8i_3E (YouTube-Kanal der Stadt Lennestadt).