Sprungziele
Seiteninhalt

Klimawandel und Klimaanpassungs-Strategien

Hier werden weiterführende Informationen aus unterschiedlichen Quellen zu den Themen Klimawandel und Klimaanpassungs-Strategien angeboten.  

Klimawandel in Nordrhein-Westfalen - Wie das Klima NRW verändert

Der globale Klimawandel bringt Wetterextreme mit sich, die sich auch in Nordrhein-Westfalen ganz konkret belegen lassen. Das Landesumweltamt (LANUV NRW) hat dazu die verfügbaren Temperatur- und Niederschlagsmessungen der vergangenen 100 Jahre für Nordrhein-Westfalen ausgewertet. Die Broschüre beschreibt die bedenklichen Folgen des Klimawandels für Pflanzen, Tiere, Grundwasser, Böden und Wald in unserem Bundesland.

Weiterführende Informationen können Sie hier entnehmen:

https://www.umwelt.nrw.de/fileadmin/redaktion/Broschueren/tagungsdokumentation_muenster.pdf

Klimaatlas NRW

Der Klimaatlas von Nordrhein-Westfalen enthält zahlreiche Karten zum Klima der vergangenen Jahrzehnte sowie seiner zukünftigen Entwicklung in unserem Bundesland:

Weiterführende Informationen können Sie hier entnehmen:

https://www.klimaatlas.nrw.de/

Positionspapier des Deutschen Städtetags zur Anpassung an den Klimawandel – Empfehlungen und Maßnahmen an die Städte

Der folgende Maßnahmenkatalog zur Anpassung an den Klimawandel für die Bereiche Planung, Bauen, Grün, Mobilität/Verkehr, Wasser, Boden- und Artenschutz sowie Gesundheit zeigt wichtige Handlungsfelder für die zukünftige Ausrichtung des Anpassungsprozesses in den Städten auf. Darüber hinaus enthält er auch weitere Empfehlungen für klimaschützende Maßnahmen. Hervorgehoben sind solche Maßnahmen, die Klimaschutz und Anpassung miteinander verbinden.

Weiterführende Informationen können Sie hier entnehmen:

https://www.staedtetag.de/publikationen/weitere-publikationen/klimafolgenanpassung-staedte-2019