Umweltschutz
Der Umweltschutz hat die Aufgabe eine gesunde Natur sowie eine intakte Landschaft als Grundlage für unser Leben und zukünftige Generationen zu erhalten. Aus diesem Grund stellt der Umweltschutz eine Querschnittsaufgabe mit planerischen und vorsorgenden Aspekten dar. Die Ziele des Umweltschutzes werden gemeinsam mit den einzelnen Bereichen festgelegt.
Um die Natur und unsere Umwelt vor negativen Beeinträchtigungen zu bewahren gehören zu den Aufgaben des Umweltschutzes:
- Die Berücksichtigung von Umweltauswirkungen und -belangen in der Bauleitplanung und bei Bauvorhaben
- Schutz von Natur und Landschaft
- Schutz von Boden und Gewässern
- Artenschutz
- Begrünung
- Monitoring
- Die Vorbereitung und Umsetzung der naturschutzfachlichen Eingriffsregelung bzw. der landschaftspflegerischen Maßnahmen (sogenannte Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen)
- Die Fragen und Maßnahmen zu Altlasten und Bodenverunreinigungen
- Die Fragen zur Gewässergüte, Renaturierung und Verbesserung der Gewässerqualität, Wasserrahmenrichtlinie
- Die Funktion als Ansprechpartner für alle Fragen zum Umweltschutz
- Die Organisation von Veranstaltungen zur Umweltbildung