Aktuelle Infos
Startschuss für LenneStart
04.04.2022
Auftakt in Kremers Garten-Café
Bürgermeister Tobias Puspas gab im Rahmen einer Pressekonferenz am 4. April im Café-Bereich des Gartencenters Kremer den Startschuss zum neuen Projekt „LenneStart“.
Bürgermeister Puspas: „Es gab und gibt verschiedene Initiativen in Sachen Wirtschaftsförderung. Diese möchten wir gerne bündeln und uns mehr am Bedarf hier vor Ort orientieren. Das kann die Stadt nicht alleine – dafür brauchen wir Netzwerker aus verschiedenen Bereichen, die alle mit dem Ziel arbeiten: eine weitere Steigerung der Attraktivität in der Stadt Lennestadt.“
Die Projektgruppe wird Neugründer unterstützen und ebenso beratend tätig sein bei Fragen der Geschäftsnachfolge oder wichtige Informationen an bestehenden Unternehmen weitergeben.
Die eingesetzte Projektgruppe, somit die Netzwerker, setzt sich wie folgt zusammen:
- Tobias Puspas, Bürgermeister Stadt Lennestadt
- Karsten Schürheck, Beigeordneter Stadt Lennestadt
- Dr. Inga Haase, Geschäftsführung lenne.Tech GmbH
- Kai Haase, Geschäftsführung lenne.Tech GmbH
- Lars Meyer, Geschäftsführung CLM Group & 20-fünfzig GmbH
- David Löher, Geschäftsführung Heuel & Löher GmbH & Co.KG
- Louisa Funke, Stadt Lennestadt, Projektleitung LenneStart
ProjektLaden „In den Höfen“
Für Existenzgründer hat sich die Projektgruppe etwas Besonderes ausgedacht: in den Räumlichkeiten des ehemaligen Reisebüros „In den Höfen“ zu einem Mietpreis in Höhe von 5,- € /qm angeboten, um dort besondere Ideen ohne das ganz große finanzielle Risiko zu verwirklichen.
Die „Schirmherrschaft“ des Projektes übernimmt Stadtmarketing Lennestadt e.V. Als Mitglied des geschäftsführenden Vorstands betont Alexander Kremer die Wichtigkeit: „Das Projekt wird Lennestadt nach vorne bringen. Auch im Stadtmarketing sind Netzwerker tätig. Somit treffen Netzwerker auf Netzwerker.“ Natürlich durfte eine blumige Beschreibung nicht fehlen: „Wir bereiten einen gut angelegten Garten vor - und der wird wachsen!“
Louisa Funke übernimmt Lotsenfunktion
Verantwortliche Leiterin der Projektgruppe ist Louisa Funke, Bereich Organisation/IT. Bei ihr laufen die Fäden zusammen, werden Anfrage koordiniert.
Louisa Funke freut sich auch über weitere Projektpartner, die z.B. die Idee des Gründerbüros „In den Höfen“ mit einem Obolus finanziell unterstützen.