Musikschule Lennestadt-Kirchhundem

Willkommen bei der Musikschule für Lennestadt und Kirchhundem!


Ein musikalische Welt für ALLE!

Musikalische Bildung spielt eine zentrale Rolle in der kulturellen Entwicklung und Persönlichkeitsbildung von Menschen allerAltersgruppen. Wir erachten die musische Bildung und Erziehung im Sinne einer ganzheitlichen Bildung für besonders wichtig und sind uns unserer Verantwortung als Vorbilder im Besonderen für Kinder und Jugendliche bewusst. Unser Leitbild betont die Idee des lebenslangen Lernens. Es gibt Angebote für verschiedene Altersgruppen von Kindern über Jugendliche bis hin zu den Erwachsenen. Wir sind überzeugt von der Breiten-, Spitzen- und Sonderförderung in allen Entwicklungsstufen und differenzieren unser Unterrichtsangebot nach den jeweiligen Bedürfnissen.

So ist musikalische Bildung Teil der sozialen Daseinsvorsorge und muss im Sinne der Chancengleichheit für alle zugänglich bleiben. 

Lasst uns dafür sorgen, dass in unseren Wohnungen und in unseren Schulen gesungen und Musik gemacht wird, auf dass die Nachwachsenden lernen, daran Freude zu haben. Es wird Zeit für jene Sprache, die unsere Seele ohne Umwege erreicht.“

Helmut Schmidt


Aktuelle Termine:

Montags 17:00-18:00 Uhr Jugendblasorchester Lennestadt
Leitung: Andreas Regeling
Anne-Frank-Platz 1
57368 Lennestadt-Meggen  
Dienstags 17:30-18:30 Uhr 14-tägig in den ungeraden Wochen
Leitung: Andreas Regeling
An der Hauptschule 4
57399 Kirchhundem
Dienstags 16:15-17:00 Uhr Streichensemble
Leitung: Jill Johnston
Anne-Frank-Platz 1
57368 Lennestadt-Meggen  


Unsere Lehrkräfte

Unterrichtsangebote der Lehrkräfte

Allebrodt, Walter

  • Akkordeon
  • Keyboard
  • Instrumentenkarussell
  • JeKits-Tandem
  • JeKits-Orchester
  • JeKits-Instrumentalunterricht

Greitemann, Paulina

  • MFE
  • Querflöte
  • Blockflöte
  • JeKits-Tandem
  • JeKits-Instrumentalunterricht
  • JeKits-Orchester
  • Chorleitung

Häuser, Harald:

  • Waldhorn
  • Jagdhorn (Fürst Pleß, Parforce)
  • JeKits-Instrumentalunterricht
  • JeKits-Orchester

Heinze, Katharina

  • MFE
  • Musikzwerge
  • Querflöte
  • Blockflöte
  • JeKits-Tandem
  • JeKits-Orchester
  • JeKits-Instrumentalunterricht

Hinz, Peter

  • Klavier/Keyboard
  • Gitarre
  • Ukulele (Sopran/Konzert/Bariton)
  • Inklusive Musikpraxis
  • Allgemeine Musiktheorie
  • Instrumentenkunde
  • Songwriting
  • JeKits-Tandem
  • JeKits-Instrumentenunterricht
  • Digitale Musikproduktion
  • Audiotechnik/Audiotechnische Assistenz
  • Digitalagent

Hoffe, Christian

  • Schlagwerk

Hövelmann, Martin

  • Trompete
  • Klarinette
  • Waldhorn
  • Tenorhorn, Bariton
  • Posaune
  • Tuba
  • Klavier
  • Musiktheorie, Gehörbildung, Satz-, Harmonielehre

Johnston, Jill-Marie

  • Cello
  • Streich-Ensemble

Jürgens, Christa Maria

  • Musikschulleitung
  • Kl. Gesang
  • Stimmbildung
  • Musiktheaterklasse
  • Chorleitung
  • Sprecherziehung
  • Schauspiel
  • Coaching/Podiumstraining

Keller, Ursula

  • Querflöte
  • Blockflöte
  • JeKits-Instrumentalunterricht
  • Ensembleleitung

Klur, Heike

  • Saxophon
  • Klarinette

Lorey, Leon

  • Harfe
  • Klavier
  • MFE
  • JeKits-Tandem
  • JeKits-Orchester
  • JeKits-Instrumentalunterricht

Nathen, Michael

  • Klavier
  • Kirchenorgel
  • Chorleitung/Dirigat
  • Studienvorbereitender Unterricht
  • Tonsatz/Komposition
  • Korrepetition

Raatz, Patrick

  • Posaune
  • Tenorhorn/Bariton/Euphonium
  • Tuba
  • Ensembleleitung
  • Jagdhorngruppe

Regeling, Andreas

  • Stellv. Musikschulleiter
  • Posaune/tiefes Blech
  • Trompete
  • JeKits-Tandem
  • JeKits-Orchester
  • JeKits-Instrumentalunterricht
  • Instrumentenkarussell
  • Ensembleleitung
  • Jugendblasorchester

Roland, Anette

  • Gitarre
  • Ukulele
  • MFE
  • Musikzwerge
  • JeKits-Tandem
  • JeKits-Orchester
  • JeKits-Instrumentalunterricht

Rudek, Annette

  • Violine
  • JeKits-Tandem
  • JeKits-Orchester
  • JeKits-Instrumentalunterricht

Sánchez, Marcelo Israel

  • Schlagwerk
  • JeKits-Orchester
  • JeKits-Instrumentalunterricht
  • Ensembleleitung

Schönhage, Andreas

  • Klavier

Stiesberg, Andrea

  • MFE
  • Gitarre
  • Kinderchorleitung
  • JeKits-Tandem
  • JeKits-Orchester
  • JeKits-Instrumentalunterricht

Stolz, Peter

  • Kl. Gitarre
  • Gitarren-Ensemble

Wirtz, Annika

  • Klarinette
  • Saxonett

Woroniuk, Martin

  • Saxophon
  • Saxonett
  • JeKits-Tandem
  • JeKits-Orchester
  • JeKits-Instrumentalunterricht
  • Digitales Musizieren

Service und Infos

Unterricht

Fachbereiche:



Die Musikschule Lennestadt/Kirchhundem ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen, deren Qualitätsstandards Anwendung finden.

Projekte und Kooperationen

Die aktuellen Kooperationen der Musikschule

  • Musiktheaterklasse GymSL
  • Schulchor der Realschule Grevenbrück
  • Das Jugendblasorchester Kirchhundem und Lennestadt in Zusammenarbeit mit den Musikvereinen und Musikzügen aus unserem Einzugsgebiet
  • KiG OGS Grundschule-Heinsberg und OGS Oene-Elspe-Tal Grundschule
  • „Die Meggener Stadtmusikanten“ (dieses gemeinsame Projekt verbindet uns mit der Knappenkapelle Meggen und vier Kitas/gefördert durch die Sparda)

Was ist das JeKits-Programm?

„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Durchgeführt wird JeKits in Kooperation mit Bildungspartnern wie z. B. Musikschulen oder Tanzinstitutionen und den Schulen. JeKits hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen oder Singen.

Seit dem Schuljahr 2021/22 wurde JeKits, auf Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen, zu einem vierjährigen Programm ausgeweitet. Seitdem gilt für interessierte Kinder: „Grundschulzeit ist JeKits-Zeit!“. Das JeKits-Programm wird von einem Bildungspartner (Musikschule bzw. Tanzinstitution) in Kooperation mit der Grund- bzw. Förderschule durchgeführt. 

Weitere Informationen finden sie unter diesem Link: https://www.jekits.de/fuer-eltern/faq-fuer-eltern/

Jugend musiziert

Bürozeiten

Montag 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 11:30 Uhr