Rahmenplanungen


IKEK Lennestadt

Die Stadt Lennestadt hat in den Jahren 2017 bis 2019 das integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) aufgestellt.

Es unterteilt sich in fünf Handlungsfelder:

  • Handlungsfeld 1: Gestaltung und Aufenthaltsqualität in den Stadtteilen
  • Handlungsfeld 2: Bedarfsgerechte und sichere Wege und Plätze
  • Handlungsfeld 3: Gemeinschaft, Begegnung und Betreuung
  • Handlungsfeld 4: Familienfreundlichkeit und Freizeitangebot
  • Handlungsfeld 5: Tourismusentwicklung

Das IKEK Lennestadt können Sie hier abrufen:

ISEK Grevenbrück

Die Stadt Lennestadt begann im Januar 2025 einen Planungs- und Beteiligungsprozess zur Erarbeitung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) für den Ortsteil Grevenbrück. Das Konzept dient als Leitfaden für die Stadtentwicklung und als Grundlage zur Förderung von Maßnahmen der Ortsentwicklung. Es werden Ziele und Handlungsfelder zur Aufwertung und Entwicklung erarbeitet.

Aktuelle Informationen zum Verfahren erhalten Sie auf der Projektwebsite:

Online-Beteiligung

Nach Abschluss der ersten Bestandsaufnahmen findet im Zeitraum vom 04. bis 29. Juni 2025 die erste Öffentlichkeitsbeteiligung als Online-Befragung über die Projektwebsite statt. Hierbei sollen insbesondere bestehende Stärken und Schwächen als auch Ideen zur Verbesserung und erste Projektideen ermittelt werden.

Anregungen zum ISEK Grevenbrück können während des Beteiligungszeitraums auch auf anderem Wege bei der Stadt Lennestadt eingereicht werden.

Johannesbrücke

In diesem Zusammenhang wird auf die geplante Umgestaltung im Kreuzungsbereich „Johannesbrücke“ hingewiesen. Hier die geplante Trassenführung.

ISEK Meggen

Die Stadt Lennestadt hat in den Jahren 2019 und 2020 das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) für den Ortsteil Meggen erstellt. Ein ISEK zeigt die Stärken und Schwächen einer Kommune oder eines Ortsteils auf und leitet daraus Ziele und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Entwicklung ab.

Das ISEK Meggen 2020 können Sie hier abrufen:

Das ISEK Meggen wird aktuell fortgeschrieben. Weitere Informationen folgen in Kürze…

Rahmenplan Altenhundem

Die Stadt Lennestadt beabsichtigt, einen Rahmenplan für den Ortsteil Altenhundem aufzustellen.

Weitere Informationen folgen in Kürze…

Zentrenmanagementkonzept

Die Stadt Lennestadt hat in den Jahren 2022 bis 2024 ein Zentrenmanagementkonzept für die zentralen Versorgungsbereiche Altenhundem, Elspe, Grevenbrück und Meggen erstellt.

Das Ergebnis der Bürgerbeteiligung können sie hier abrufen:

Das Zentrenmanagementkonzept können Sie hier abrufen:

Einzelhandelskonzept

Die Stadt Lennestadt hat in den Jahren 2020 bis 2022 das Einzelhandelskonzept aus dem Jahr 2010 fortgeschrieben.

Das Einzelhandelskonzept können Sie hier abrufen:

Lärmaktionsplan

Entsprechend dem Ziel der Umgebungslärmrichtlinie sollen die Kommunen in Lärmaktionsplänen Maßnahmen zur Minderung der Lärmbelastung der Bevölkerung festlegen.

Auf der Grundlage von Lärmkarten werden Lärmaktionspläne aufgestellt, mit denen Lärmprobleme und Lärmauswirkungen geregelt werden. Die Lärmaktionspläne enthalten konkrete Maßnahmen zur Lärmminderung. Ziel dieser Pläne soll es auch sein, ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.umgebungslaerm.nrw.de/

Den Lärmaktionsplan der 4. Runde können Sie hier abrufen: