Leichte Sprache
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen.
Das ist die Internet-Seite von der Stadt Lennestadt.
Die Stadt Lennestadt ist eine Verwaltung.
Die Verwaltung befindet sich im Rathaus.
Die Verwaltung hat einen Chef: den Bürgermeister.
Er heißt Tobias Puspas.
Warum gibt es Leichte Sprache
Viele Menschen können Leichte Sprache besser verstehen:
-
- Zum Beispiel Menschen mit Behinderung.
- Oder Menschen, die nicht gut Deutsch können.
- Oder Menschen, die nicht gut lesen können.
Dienst-Leistungen in Leichter Sprache
Die Stadt Lennestadt bietet viele Dienst-Leistungen an.
Dienst-Leistung heißt in Englisch: Service.
Leider gibt es noch nicht alle Informationen in Leichter Sprache.
Es soll aber bald mehr Informationen in Leichter Sprache geben.
Die Behinderten-Beauftragte vom Kreis Olpe
Die Behinderten-Beauftragte heißt Petra Lütticke.
Die Telefon-Nummer ist: 0 27 61 - 81 33 2.
Die E-Mail-Adresse ist: p.luetticke@kreis-olpe.de.
Das macht die Behinderten-Beauftragte
Die Behinderten-Beauftragte sorgt dafür:
-
- Dass es Rollstuhl-Rampen gibt. Und Aufzüge.
- Dass Gehör-Lose in Gebärden-Sprache mit dem Amt reden können.
- Dass Blinde einen Brief in Blinden-Schrift kriegen.
Die Behinderten-Beauftragte hat noch mehr Aufgaben:
-
- Sie sagt dem Amt:
Wenn es Probleme gibt für Menschen mit Behinderung. - Sie schlägt vor:
Wie man die Probleme lösen kann.
- Sie sagt dem Amt:
Die Behinderten-Beauftragte kann auch viele Fragen beantworten:
Zum Beispiel:
-
- Welche Hilfen man kriegen kann, wenn man eine Behinderung hat.
- Welchen Antrag man für die Hilfe stellen muss.
Behinderten-Beirat
Es gibt auch einen Behinderten-Beirat im Kreis Olpe.
Der Behinderten-Beirat ist eine Gruppe von Menschen mit Behinderung.
Die Gruppe redet über Probleme von Menschen mit Behinderung.
Und wie es besser werden kann.
Das sagt die Gruppe den Politikern vom Kreis-Tag.
Dann können die Politiker etwas gegen die Probleme tun.