Aktuelle Termine
- 01.10.2023 Dauerausstellung, 14-18 Uhr „Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität“, Eintritt frei
- 05.10.-26.10.2023 Ausstellung Acrylmalerei in Lennestadt
- 08.10.2023 Dauerausstellung, 14-18 Uhr „Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität“, Eintritt frei
- 14.10.2023 Coverband 60+
- 15.10.2023 Dauerausstellung, 14-18 Uhr „Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität“, Eintritt frei
- 18.10.2023 Konzert TA2, Peter Autschbach
- 29.10.2023 Dauerausstellung, 14-18 Uhr „Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität“, Eintritt frei
- 22.10.2023 PianoPlus (ALMA Trio: Álvaro Banon, Saxophon und Mabel Rodriguez, Violine und Mar Valor Navarro, Flügel), 17 Uhr
- 04.11.2023 Firebirds - 60 Jahre Jubiläumsfeier
- 25.11.2023 Konzert Ameling&Friends, 20 Uhr
- 19.11.2023 Dauerausstellung, 14-18 Uhr „Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität“, Eintritt frei
- 03.12.2023 PianoPlus (Trio Midas: Mari Nagahara, Violoncello und Jan Wilhelm Bennefeld, Klarinette und Robbin Reza, Flügel), 17 Uhr
Der Bahnhof in Grevenbrück
Das Bahnhofsgebäude unterteilt sich in den Kultur- und EssBahnhof. Während im Restaurant Gäste kulinarisch verwöhnt werden, bietet ein anderer Teil des Bahnhofs Platz für Veranstaltungen, Ausstellungen, Feierlichkeiten und vieles mehr. Der Bahnhof verfügt insgesamt über drei Geschosse. Zum Bahnhof gehört ebenfalls ein wundervoll eingerichtetes Trauzimmer, indem man sich das Jawort geben kann.
Das Bahnhofsgebäude ist 1862 im sogenannten Tudorstil erbaut und wird mit einem ehemaligen Uhrentürmchen verziert. Die Erweiterung des Bahnhofs über die Jahre weist durch die verwendeten Materialien auf die jeweilige Entstehungszeit hin. Seit 1991 steht der Kulturbahnhof unter Denkmalschutz. Das Gebäude ist außerdem barrierefrei.